von Sven Lungershausen | Nov 22, 2008 | Allgemein
Im Laufe der Jahre bekommt man als Privatdetektiv so manchen tiefgründigen Einblick in die Machenschaften der gewöhnlichen Leute. Normale Menschen wie der Nachbar von nebenan, oder die Kassiererin im Supermarkt. Sie alle haben Gedanken, Sehnsüchte und vor allem...
von Sven Lungershausen | Nov 22, 2008 | Allgemein
Damals fing alles im Jahre 1929 an, als Erich Kästner, der vorher als Redakteur einer Tageszeitung arbeitete und Kritiken und Feuilletons verfasste, in wenigen Wochen sein Buch „Emil und die Detektive“ veröffentlichte. In dem Buch geht es um den Jungen Emil, der im...
von Sven Lungershausen | Nov 22, 2008 | Allgemein
Alles für kleine Forscher, Verstecker und aufmerksame Beobachter. Seit gut 10 Jahren gibt es den Kinder Detektivklub UNDERGROUND im Internet der viele Kleine begeistert und in seinen Bann zieht. Auf dieser Seite gibt es alles was begeistere Kleindetektive wissen...
von Sven Lungershausen | Nov 22, 2008 | Allgemein
Ein Detektiv nimmt nur Aufträge an, wenn der Kunde auch ein berechtigtes Interesse an einer Ermittlung hat. Nur mal eben den Nachbarn ausspionieren wird daher wohl eher abgelehnt. Aus der Sicht der Justiz, haben Detektive keine Sonderrechte, dennoch wissen Detektive...
von Sven Lungershausen | Okt 22, 2008 | Allgemein
Wer kennt sie nicht aus dem Fernsehen? Die Detektive! Doch so spektakulär wie in Hollywood sind ihre Tagesabläufe leider nicht. Meist verbringen sie ihren Tag im Büro oder in einem ihrer Autos. Oftmals wird ein Detektiv angeheuert, damit er vermisste Personen im...
von Sven Lungershausen | Okt 22, 2008 | Allgemein
Den Beruf des Detektiven gibt es noch nicht so lange wie man vielleicht vermutet. Hier zu Lande kennt man ihn seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Zum Beispiel wurde die erste Detektei in Deutschland damals 1860 in Stettin eröffnet. In den USA, in Großbritannien und in...